Veranstaltungskalender für das Jahr 2022
- Jahreshauptversammlung 2022
Der Termin hierfür steht noch nicht fest,
wird bei Bekanntwerden sofort hier mitgeteilt.
Am Donnerstag den 02. September 2021 findet um 19.00 Uhr
die Jahreshauptversammlung in unseren Vereinsräumen
statt.
Die Tagesordnungspunkte sind:
# Rechenschaftslegung für das Geschäftsjahr 2020,
# Kassenbericht zum abgeschlossenen Geschäftsjahr 2020,
# Prüfbericht Kassenprüfer,
# Diskussion allgemeiner Probleme und zur weiteren Arbeit,
# Sonstiges...
- Sonderfahrtag am Samstag den 02. April 2022
Am Samstag den 02. April 2022 findet ein Sonderfahrtag
unter dem Motto
"Fahrt in den Frühling"
in unseren Clubräumen im ehemaligen Gewerkschaftshaus
Heinrich- Heine- Str. 20 in 04808 Wurzen statt.
Sie haben hier die Gelegenheit,
all unsere Anlagen in Augenschein zu nehmen,
den Fahrbetrieb zu beobachten sowie mit unseren Mitgliedern
über das eine oder andere Detail zu fachsimpeln.
Gern beantworten wir auch Fragen zu unserer Clubarbeit.
Die Öffnungszeit an diesem Tag ist von 10:00 bis 17:00 Uhr.
Um Beachtung der aktuellen Corona- Hygieneregeln wird gebeten,
das Tragen einer Mund- Hasenbedeckung innerhalb
der Ausstellungsräume ist Verpflichtend.
- Tagesfahrt 2021
!!! ist ausgefallen !!!
Am Sonnabend den 13. Juni 2020 findet wieder unser jährlicher Tagesausflug statt.
Diesmal führt uns unsere Reise in das kleinste Weinanbaugebiet
Deutschlands, rund um Meissen.
Dort in Meissen besuchen wir die Porzellan- Manufaktur mit
ihren Schauwerkstätten, dem Museum und der Sonderausstellung.
Anschließend fahren wir zur Spitzgrundmühle Coswig zum Mittagessen.
In diesem Restaurant wird die tschechische Küchentradition hochgehalten
und so mancher Freund dieser Küche wird hier auf seine Kosten kommen.
Die Kosten hierfür muß jeder Fahrtteilnehmer selber tragen,
da diese im Fahrpreis nicht enthalten sind.
Frisch gestärkt geht es zum eigentlichen Höhepunkt unserer Reise,
zu einer Fahrt mit einem Dampfzug der Lößnitzgrundbahn, auch bekannt
als "Lößnitzdackel" oder "Lößnitztalbahn", von Radebeul nach Radeburg.
Mit den vielen Eindrücken dieser Eisenbahnfahrt fahren wir anschließend
weiter in unserem Bus zum Weingut Hoflößnitz.
Hier werden wir zu einer moderierten Weinprobe empfangen,
besuchen die historische Museumsanlage, das sächsische Weinbau-
museum sowie den Festsaal im Lust- und Berghaus.
Ja, und nun heißt es schon wieder "bitte einsteigen" für unsere Rückfahrt nach Wurzen,
welche durch einen kleinen Imbiss unterwegs bei Kaffee und Bockwurst unterbrochen wird.
Der Preis pro Person für diese Tagesfahrt beträgt 49.- Euro inkl. Eintritte.
Die Fahrt findet auch in diesen Jahr wieder in einem modernen Reisebus
des regionalen Busunternehmen Liebelt aus Zschorna statt.
Interessenten melden sich bitte ab März 2020 Donnerstags ab 17:00 Uhr
in unseren Vereinsräumen, Heinrich- Heine- Str. 20 in 04808 Wurzen.
Hier die Abfahrtszeiten des Reisebus an den unten genannten Haltestellen:
-7:10 Uhr in Lossatal OT Kleinzschepa (bei Lieder),
-7:15 Uhr in Röcknitz, Bushaltestelle,
-7:20 Uhr in Wurzen, Theodor- Körner- Str.,
-7:25 Uhr in Wurzen, Clara- Zetkin- Platz,
-7:30 Uhr in Wurzen, Bahnhof,
-7:40 Uhr in Bennewitz, Bushaltestelle Baumarkt,
-7:50 Uhr in Trebsen, Haltestelle Markt.
Die Ankunft in Wurzen ist für ca. 19:00 Uhr geplant.
Wir wünschen alles Reiseteilnehmern eine angenehme und erlebnissreiche Fahrt sowie einen schönen Tag
im Erzgebirge.
-Adventsausstellung 2022
Am 2.Adventwochenende laden wir wieder
zu unserer Weihnachtsausstellung in den Modellbahnclub ein.
Das Motto ist auch in diesem Jahr wieder
"Modellbahn unter dem Tannenbaum".
Gezeigt werden wieder unsere Modellbahnanlagen
in den Spurweiten N, TT, H0 und Gartenbahn
mit Echtdampfbetrieb.
Schauen und staunen Sie, wie sich unsere Anlagen seit
der letzten Ausstellung verändert haben und was es Neues
zu entdecken und zu sehen gibt.
Für unsere kleinen Besucher ist wieder
eine Spielebahn aufgebaut.
Für das leibliche Wohl während des Besuches
ist an unserere "MITROPA" gesorgt.
Die Modellbahnausstellung hat geöffnet
am Samstag den 03. Dezember 2022
von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr und
am Sonntag den 04. Dezember 2022
von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
|